AVG 2011 |
Veröffentlicht von MOS-Computer GbR am 29.09.2010 |
AVG Technologies hat seine aktuellen Produktversionen (AVG 2011 - Version 10) veröffentlicht.
Zu den Neuerungen von AVG 2011 gehören unter anderem:
- deutlich schnellere Scan-Geschwindigkeiten (besonders unter Win XP, aber auch Win 7) im Vergleich zur Version 9
- automatisch anpassende Prioritäten (wenn Sie nicht an Ihrem PC arbeiten, wird die Priorität automatisch hochgeschaltet, sobald Sie ihn wieder nutzen, wird diese zurückgefahren)
- AVG Community Protection Network (Nachbarschaftshilfe zur gemeinsamen Gefahrenverhütung)
- Web Protection (Schutz in Social Networks)
- AVG ThreatLabs (Informationen, warum eine Website als unsicher eingestuft wird)
- geringerer Resourcenverbrauch
- gesteigerte Erkennung
- AVG kann nun in den Einstellungen mit einem Klick deaktiviert werden (z.B. bei Installationsproblemen)
- AVG 2011 liegt nun auch in einer 64bit Version vor
Der Support für Windows 2000 wurde mit AVG 2011 eingestellt! Da Microsoft für Windows 2000 keine Sicherheitsupdates mehr anbietet, sollten Sie in Ihrem eigenen Interesse über einen Umstieg auf Windows XP (Support bis Mitte 2014), oder besser noch Windows 7 nachdenken.
Falls Sie AVG weiterhin unter Windows 2000 nutzen möchten, müssen Sie hier bei Version 9 bleiben.
Die aktuelle Version 2011 steht für alle AVG Antivirus/Internet Security Versionen, sowie die Free Edition zur Verfügung.
Um auf AVG 2011 upzudaten, laden Sie bitte die aktuelle Installationsdatei bei AVG herunter und führen diese aus. Die Einstellungen aus Version 9 werden dabei übernommen. Ihr AVG 9 Lizenzschlüssel bleibt weiterhin gültig!
Verwandte Themen:
- AVG 2012
- Lösungen für AVG Fehlermeldungen
- AVG: News und Infos
- Update -> Problem: Linkscanner AVG 2011
- AVG PC TuneUp 2011
- AVG Linkscanner für Apple Macintosh User
Zurück