Lifebook E753 Touchpad Defekt |
Veröffentlicht von MOS-Computer GbR am 14.11.2014 |
Problem:
Ein Fujitsu Lifebook E753, das bisher tadellos seinen Dienst verrichtete, zeigt plötzlich folgendes Sympton:
Beim Einschalten ging die blaue Power LED an, ansonsten machte das Notebook aber keinen Mucks. Nach ca. 5 Sekunden fing die Scoll-LED an zu blinken, aber sonst tat sich nichts. Das Notebook liess sich allerdings ohne Probleme wieder ausschalten.
Sämtliche Peripherie ab- und wieder angebaut, sowie Akku für längere Zeit entnommen, brachten keine Besserung.
Sowohl im Handbuch, als auch im Web sind zu diesem Fehlerbild keine Lösungen zu finden.
Lösung:
Nachdem das Notebook einmal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut wurde, stellte sich herraus, dass das Touchpad (oder der Fingerprint Sensor) defekt ist. Sobald man das Flachbandkabel des Touchpads abzog, liess sich das Notebook ohne Probleme einschalten und lief absolut fehlerfrei. Sobald man das Kabel wieder ansteckte, liess sich das Notebook nicht mehr einschalten.
Bis der Ersatz von Fujitsu eintrifft, kann man somit das Touchpad "deaktivieren" und als Workaround eine Maus anschliessen.
Nach dem Tausch sollte dann alles wieder laufen, wie es soll.
Nachtrag:
Zwischenzeitlich stellte sich herraus, dass der Übeltäter wohl doch eher ein defektes Mainboard ist.
Verwandte Themen:
Das könnte Sie vielleicht auch interessieren:
- MSI Datei entpacken
- Fehler bei Windows Update
- MS November 2014 Patchday: IE 11 und EMET 5 inkompatibel
- Window Sicherung Fehler 0x80780047
- Windows 8 ohne Sperrbildschirm
- Canon Selphy unter Windows 8 installieren
- Programmtipp: Copy Handler
- HTPC mit Intel Core i5-4570
- AVG Update Reboot Loop
Zurück