Praxistipp: Senden an Verknüpfungen |
Veröffentlicht von MOS-Computer GbR am 26.10.2012 |
Sie kennen das sicher: Sie möchten eine Datei in einem Programm öffnen, aber es besteht keine, oder nicht die richtige Verknüpfung. Nun können Sie die Datei entweder in das geöffnete Programm ziehen, oder mittels "Öffnen" (evtl. verbunden mit einen weiteren, längeren Suche) das entsprechende Programm auswählen.
Das geht u.U. aber auch viel einfacher und komfortabler:
In unserem Fall zeigen wir das am "Editor", da sich gerade dieser anbietet, verschiedene Textdateien mit unterschiedlichen Endungen (z.B. .txt, .log, .nfo, etc.) "mal eben schnell" zu öffnen und ggf. zu untersuchen.
Dazu nutzen wir eine "Senden an" Verknüpfung, so dass jede Datei mittels Rechtsklick und dann "Senden an - Editor" dort geöffnet werden kann.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie im Windows-Explorer versteckte und Systemdateien angezeigt bekommen
- Navigieren Sie im Windows-Explorer zu folgendem Verzeichnis: <SystemDrive>:\Users\<Username>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo
- Kopieren Sie hier nun eine Verknüpfung des Editors hier her (zu finden im Startmenü unter Zubehör)
- Damit Sie nun ggf. alle Dateien damit bearbeiten können, wählen Sie noch die Eigenschaften der Verknüpfung aus und sagen Sie, dass Sie das Programm "als Administrator ausführen" möchten
- Fertig!
Das können Sie natürlich noch mit jedem anderen Programm wiederholen, dass auf diesem Weg über "Senden an" verknüpfen möchten.
Das könnte Sie vielleicht auch interessieren:
- MSI Datei entpacken
- Windows CEIP deaktivieren
- Explorer: DOS BOX hier öffnen
- Thumbs.db Dateien deaktivieren
- Datei öffnen Dialog deaktivieren
- Windows 7 als Quasi-Fileserver
- Outlook E-Mail Address History
- TeamViewer 7: Kein Fenster bei Verbindung
- WLAN und Telekom Router
- Acronis: ABR 11.5, True Image 2013
- AVG 2013 veröffentlicht
- AVG Identity Protection nicht aktiv
- Windows Update: Leere Liste bei Auswahl
Zurück